Bernhard Piskernik hat die Egao-App als kommerzielle App entwickelt. Dieser DIENST wird von Bernhard Piskernik bereitgestellt und ist für die Nutzung bestimmt.
Diese Seite wird verwendet, um App-Benutzer über meine Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten zu informieren, falls sich jemand für die Nutzung meines Dienstes entschieden hat.
Wenn Sie sich für die Nutzung meines Dienstes entscheiden, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen in Bezug auf diese Richtlinie zu. Die von mir erfassten personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes verwendet. Ich werde Ihre Informationen nicht verwenden oder an Dritte weitergeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Die App speichert, wann und wie lange Sie die App zum Lächeln verwendet haben. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihnen Statistiken über Ihre Nutzung dieser App bereitzustellen.
Die App verwendet Services, die Benutzerdaten sammeln und teilen. Einzelheiten finden Sie unter "Services".
Alle erhobenen Smile-Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.
Dieser Dienst verwendet keine „Cookies“.
Ich verwende AdMob von Google, um Anzeigen zu schalten.
AdMob von Google wird von Google Inc. bereitgestellt.
Sie können sich vom AdMob by Google-Dienst abmelden, indem Sie den Anweisungen von Google Inc. folgen: https://support.google.com/ads/answer/2662922 Informationen darüber, welche Daten Google erfasst und wie diese Informationen verwendet werden, erfahren Sie auf der Seite Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung der Websites oder Apps unserer Partner: https://www.google.com/policies/privacy/partners oder besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.
Ich verwende den Firebase-Dienst von Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) zur Ableitung von Anwendungsverhaltensanalysen. Ich verwende diese Informationen, um zu sehen, wie Benutzer mit der App interagieren.
Firebase ist Teil der Google Cloud Platform und bietet zahlreiche Dienste für Entwickler. Eine Liste finden Sie hier: https://firebase.google.com/terms/. Einige Firebase-Dienste verarbeiten personenbezogene Daten. In den meisten Fällen beschränken sich die personenbezogenen Daten auf sogenannte „Instanz-IDs“, die mit einem Zeitstempel versehen sind. Diese von Firebase vergebenen „Instanz-IDs“ sind eindeutig und ermöglichen so die Verknüpfung verschiedener Ereignisse oder Prozesse. Diese Daten stellen für uns keine personenbezogenen Daten dar und wir bemühen uns auch nicht, diese nachträglich zu personalisieren. Wir verarbeiten diese aggregierten Daten zur Analyse und Optimierung des Nutzungsverhaltens, beispielsweise durch Auswertung von Crash-Reports.
Derzeit verwende ich die folgenden Firebase-Dienste:
Google Analytics für Firebase: Google Analytics verwendet die Daten, um Analyse- und Zuordnungsinformationen bereitzustellen. Die genauen gesammelten Informationen können je nach Gerät und Umgebung variieren. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://support.google.com/firebase/answer/6318039 und in der Partnerrichtlinie von Google. Google Analytics speichert ID-bezogene Daten 60 Tage lang und aggregierte Berichts- und Kampagnendaten ohne automatischen Ablauf, es sei denn, der Firebase-Kunde ändert seine Aufbewahrungspräferenz in seinen Analytics-Einstellungen oder löscht sein Projekt. Für Analytics for Firebase verwendet Google neben der oben beschriebenen „Instanz-ID“ auch die Werbe-ID des Endgeräts. Sie können die Verwendung der Werbe-ID in den Geräteeinstellungen Ihres Mobilgeräts einschränken. Für Android: Einstellungen > Google > Anzeigen > Anzeigen-ID zurücksetzen Für iOS: Einstellungen > Datenschutz > Werbung > Kein Anzeigen-Tracking
Firebase wird diese Informationen aus den oben genannten Gründen in unserem Auftrag verwenden.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert hierdurch die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts http://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Ihre Lächel-Daten werden nur lokal gespeichert und nicht über das Internet übertragen.
Dieser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dieser Site weitergeleitet. Beachten Sie, dass diese externen Seiten nicht von mir betrieben werden. Daher empfehle ich Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen. Ich habe keine Kontrolle über und übernehme keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Dieser Service richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Ich speichere keine personenbezogenen Daten von Benutzern.
Ich kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Es wird daher empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ich werde Sie über Änderungen informieren, indem ich die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite poste. Diese Änderungen treten sofort in Kraft, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns über die untenstehenden Informationen kontaktieren.
Dr. Bernhard Piskernik
Ernst-Melchior-Gasse 10
Vienna 1020
Austria
[email protected]
Zuletzt geändert am 2022-07-24